Artikel: 7-Schritte koreanische Hautpflegeroutine - Guide & Tipps
7-Schritte koreanische Hautpflegeroutine - Guide & Tipps
Du willst eine pralle, klare Haut ohne Rätselraten? Die 7-Schritte koreanische Hautpflegeroutine liefert dir eine bewährte Reihenfolge, die Feuchtigkeit aufbaut, Wirkstoffe effizient nutzt und deine Hautbarriere schützt. Hier bekommst du die genaue Abfolge, kurze Step-by-step Erklärungen, die 7-Skin-Methode im Kontext und Tipps, wie du die Routine an deinen Hauttyp und die Saison anpasst.
Die richtige Reihenfolge: Deine 7 Schritte im Überblick
- 1. Ölreiniger - Make-up, SPF und Talg lösen
- 2. Wasserbasierter Reiniger - porentiefe Klärung
- 3. Peeling - sanft erneuern
- 4. Toner - pH ausgleichen, durchfeuchten
- 5. Essence oder Serum - aktive Wirkstoffe
- 6. Feuchtigkeitscreme - Feuchtigkeit einschließen
- 7. Sonnenschutz am Morgen - täglicher UV-Schutz
So setzt du die 7 Schritte um
1. Ölreiniger
Massiere 1-2 Pumpstöße Öl- oder Balmreiniger auf trockener Haut ein, um Make-up, Sonnencreme und überschüssigen Talg zu lösen. Mit etwas Wasser emulgieren, dann gründlich abspülen. Ergebnis: weniger Reibung, keine Spannungsgefühle und eine saubere Basis für die nächsten Schritte.
2. Wasserbasierter Reiniger
Nutze einen milden Gel- oder Schaumreiniger auf feuchter Haut, um Schweiß und Restschmutz zu entfernen. Spurweise 30-60 Sekunden sanft einarbeiten und abspülen. Achte auf pH-hautschonende Formulierungen, damit deine Barriere intakt bleibt.
3. Peeling
Setze 1-3 Mal pro Woche auf chemische Peelings: AHA bei fahlen, trockenen Partien, BHA bei Unreinheiten und verstopften Poren, PHA für sehr sensible Haut. Starte niedrig, beobachte die Haut und meide mechanische Reibung bei Empfindlichkeit.
4. Toner
Ein hydratisierender Toner gleicht den pH aus und legt die Feuchtigkeitsbasis. Trage ihn mit den Händen auf und klopfe sanft ein. Suche nach beruhigenden Humectants wie Hyaluron, Glycerin oder Betain und ausgleichenden Botanicals wie Grüntee.
5. Essence oder Serum
Essences sind leicht und spenden primär Feuchtigkeit, Seren liefern konzentrierte Wirkstoffe. Wähle nach Hautziel: Niacinamid für Porenbild und Talg, Vitamin C für Glow, Centella für Beruhigung, Snail für Elastizität. Dünn zu dick schichten, 30-60 Sekunden warten.
6. Feuchtigkeitscreme
Fixiere die Feuchtigkeit mit einer Creme, die zu deiner Haut passt. Leichte Gel-Cremes für ölige Haut, reichere Texturen mit Ceramiden und Squalan bei Trockenheit. Ein kleiner Auftrag reicht - glänzt du, nimm beim nächsten Mal weniger.
7. Sonnenschutz
Jeden Morgen als letzter Schritt: 2-Finger-Regel für Gesicht und Hals. Leichte Gels oder Milch-Texturen ziehen schnell ein und eignen sich unter Make-up. SPF verhindert Hyperpigmentierung, vorzeitige Alterung und schützt die Barriere - unverhandelbar.
7-Skin-Methode - was sie ist und wann sie Sinn ergibt
Die 7-Skin-Methode stammt aus Korea und meint das mehrfache, dünne Auftragen eines hydratisierenden Toners - nicht sieben verschiedene Produkte, sondern bis zu sieben Schichten Toner. Ziel: maximale, schichtweise Feuchtigkeitszufuhr ohne zu beschweren, was besonders bei dehydrierter, aber auch bei fettiger Haut gut funktionieren kann.
So gehst du vor: Nach der Reinigung eine kleine Menge Toner in die Hände geben, einklopfen, 20-40 Sekunden warten, bis die Haut nicht mehr feucht glänzt, dann wiederholen. Drei Schichten sind für Einsteiger ideal, bis zu sieben Schichten nach Bedarf. Wähle alkoholfreie, leichte Toner mit Humectants und beruhigenden Extrakten. Bei sehr reaktiver Haut mit 1-3 Schichten bleiben. Abends sinnvoll, 1-3 Mal pro Woche oder als Feuchtigkeits-Boost vor besonderen Anlässen. Wenn die Haut prall wirkt und nicht spannt, kannst du die anschließende Creme leichter wählen - oder bei öliger Haut manchmal sogar weglassen.
Anpassen nach Hauttyp und Saison
- Ölige Haut: Sehr leichte Gel-Cleanser, salicylsäurehaltige Toner seltener einsetzen, wässrige Essences, Gel-Creme, mattierende, leichte SPF-Texturen.
- Trockene Haut: Milde Cleansers, PHA oder sehr sanftes AHA, Toner mit Hyaluron und Panthenol, reichhaltigere Creme mit Ceramiden, im Winter okklusive Finisher.
- Sensible Haut: Duftstoffarm, alkoholfrei, Peelings minimal, Centella und Madecassoside, langsames Schichten, Patch-Test.
- Mischhaut: Zonenweise arbeiten - T-Zone leichter, Wangen mehr Feuchtigkeit. Spot-Serums gezielt einsetzen.
Bei NoticeMe findest du passende K- und J-Beauty Produkte für jede Stufe - von Reinigern über Toner und Essences bis zu SPF - von Marken wie Beauty of Joseon, Dr. Althea oder SKIN1004.
FAQ zur 7-Schritte Routine
Welche Reihenfolge bei korean Skincare?
Von leicht nach reichhaltig: Ölreiniger, Wasserreiniger, Peeling, Toner, Essence oder Serum, Feuchtigkeitscreme, morgens Sonnenschutz. Diese Reihenfolge optimiert Aufnahme und Verträglichkeit.
Was ist die 7-Haut-Methode in Korea?
Die 7-Skin-Methode bedeutet mehrere dünne Schichten eines hydratisierenden Toners aufzutragen, um die Haut intensiv zu durchfeuchten. Sie ist flexibel - oft reichen 3-5 Schichten.
Was ist die 7-stufige Hautpflegeroutine?
Eine kompakte koreanische Routine mit sieben Schritten, die Reinigung, Erneuerung, Hydration, Wirkstoffe und UV-Schutz kombiniert. Sie ist modular und lässt sich je nach Hautziel anpassen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.