Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Centella gegen Akne: Wirkung, Anwendung und Tipps

Centella gegen Akne: Wirkung, Anwendung und Tipps

Centella Asiatica ist mehr als ein Trend. Die Pflanze beruhigt Rötungen, fördert die Wundheilung und unterstützt die Hautbarriere, was sie bei Unreinheiten besonders wertvoll macht. Richtig eingesetzt hilft Centella gegen Akne, indem sie Entzündungen mindert, die Regeneration beschleunigt und postinflammatorische Flecken ausgleicht. Hier findest du die wichtigsten Fakten und eine einfache Anleitung für deine Routine. Mehr Hintergründe und Studien findest du im Centella-Guide: wie Centella bei Akne beruhigt und Entzündungen mindert.

Warum Centella Asiatica bei Unreinheiten wirkt

Centella enthält bioaktive Verbindungen wie Asiaticosid, Madecassosid und Madecassinsäure. Diese wirken entzündungshemmend, antioxidativ und fördernd auf die Hautregeneration. Für akneanfällige Haut bedeutet das: weniger Rötungen, weniger Reizungen und schnelleres Abklingen von Pickeln. Ein weiterer Vorteil ist die Stärkung der Hautbarriere, wodurch die Haut weniger empfindlich auf austrocknende Wirkstoffe reagiert. Viele Formulierungen kombinieren Centella mit Niacinamid oder Zink, was die Talgregulation und das Abheilen von Unreinheiten zusätzlich unterstützt. Wenn du mehr über Herkunft und Besonderheiten erfahren möchtest: Was ist Madagascar Centella? Vorteile für zu Akne neigende, empfindliche Haut.

  • Beruhigung: mindert Rötungen und Spannungsgefühle
  • Wundheilung: unterstützt die Reparatur nach Pickelentzündungen
  • Barriereschutz: reduziert Empfindlichkeit und beugt neuen Irritationen vor

So integrierst du Centella sinnvoll in deine Routine

Starte nach der Reinigung mit einem Toner oder Serum mit Centella (z. B. PURITO Centella-Seren & -Cremes), trage anschließend eine passende Feuchtigkeitspflege auf. Abends kannst du Centella mit chemischen Peelings wie BHA kombinieren, um verstopfte Poren zu lösen. Nutze Centella dann als ausgleichenden Schritt, um die Haut zu beruhigen.

  • Morgens: milde Reinigung - Centella Serum - leichte Creme - SPF
  • Abends: Reinigung - optional BHA 2-3x pro Woche - Centella Produkt - Feuchtigkeitscreme
  • Spot Care: eine etwas reichhaltigere Centella Creme punktuell auf aktive Pickel und nach dem Ausheilen auf dunkle Flecken auftragen

Beliebte, reizarm formulierte Optionen findest du z. B. in der SKIN1004 Centella-Linie (Madagascar Centella).

Wenn du insgesamt deine Routine gegen Unreinheiten optimieren möchtest, findest du eine kuratierte Auswahl unter Produkte gegen Akne & Unreinheiten.

Vermeide es, zu viele neue Wirkstoffe gleichzeitig zu starten. Teste Centella 1-2 Wochen und erhöhe dann bei Bedarf die Häufigkeit.

Für wen ist Centella geeignet?

Centella eignet sich für alle Hauttypen, besonders für empfindliche, entzündliche oder zu Akne neigende Haut. Wenn du Retinoide, BHA oder Benzoylperoxid nutzt, kann Centella Irritationen ausgleichen. Bei sehr fettiger Haut wähle leichte Gel-Texturen, bei trockener Akne eine cremigere Formulierung.

Produkttipp aus dem Shop

Die COSRX Centella Blemish Cream kombiniert Centella mit Zinkoxid für gezielte Beruhigung und Pflege. Ideal als Spot Care oder dünn auf gerötete Bereiche. Bei NoticeMe erhältst du Gratisproben zu jeder Bestellung, Gratis Versand ab 40 € in Deutschland und Versand am selben Tag bei Bestellung bis 16:00.

Häufige Fragen zu Centella gegen Akne

Kann Centella bei Akne helfen?

Ja. Centella wirkt entzündungshemmend und fördert die Reparatur der Haut, wodurch aktive Pickel schneller abklingen und Rötungen reduziert werden. Besonders wirksam ist Centella in Kombi mit BHA oder Niacinamid, da diese Poren reinigen und Talg regulieren.

Ist Centella gut für die Haut?

Centella ist für empfindliche und gereizte Haut sehr gut geeignet. Die Pflanze stärkt die Hautbarriere, beruhigt Reizungen und unterstützt die Wundheilung. Achte auf alkoholarme, parfümarme Formeln, um die Verträglichkeit zu maximieren.

Wirkt Centella wirklich gegen Pickelmale?

Indirekt ja. Durch die schnellere Abheilung und geringere Entzündung entstehen oft weniger und schwächere postinflammatorische Flecken. Kombiniere Centella mit SPF und optional Niacinamid, um Verfärbungen sichtbarer zu reduzieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr lesen

Welche SKIN1004 Linie passt zu mir? Finde deine Routine

Du willst die richtige SKIN1004‑Routine ohne endloses Suchen? Hier findest du eine klare Orientierung, welche Linie zu deinem Hauttyp und deinen Hautzielen passt. SKIN1004 setzt auf sanfte, wirksam...

Weiterlesen

Japanische Hautpflege: J-Beauty Routine, Marken, Tipps

Japanische Hautpflege setzt auf sanfte, wirksame Routinen, die deine Haut langfristig gesund erhalten. Statt aggressiver Kurbehandlungen geht es um Prävention, konsequentes Layering und hochwertige...

Weiterlesen