Hautpflege beginnt mit den Inhaltsstoffen: Grüner Tee
Jeder weiß, dass das Trinken von grünem Tee sehr gesund ist. Aber wussten Sie auch, dass Grüntee-Extrakte eine super Zutat für Ihre Haut sind? In diesem Blog erklären wir, was grüner Tee mit Ihrer Haut macht und worauf Sie achten sollten, wenn Sie grünen Tee in Ihre Hautpflegeroutine einbauen.
WAS BEWIRKT GRÜNER TEE?
Grüner Tee enthält Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Daher eignen sich Grünteeprodukte sehr gut für Menschen mit empfindlicher, gereizter oder zu Akne neigender Haut. Darüber hinaus wirkt Grüntee vorbeugend gegen Hautrötungen. Denn er verhindert Hautschäden nach Sonneneinstrahlung. Die Sonne ist der größte Feind Ihrer Haut und die Ursache für einen (beschleunigten) Hautalterungsprozess.
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie grünen Tee in Ihre Routine aufnehmen?
Grüner Tee ist nur dann eine super Zutat, wenn in deinem Pflegeprodukt genügend Extrakte enthalten sind. Schaue dazu in die Zutatenliste deines Produkts. Grüntee-Extrakte können zwischen 0 und 98 % enthalten sein. Je höher der Prozentsatz, desto besser ist die Wirkung auf deiner Haut.
Die Bezeichnung „Grüner Tee“ wirst du übrigens in keiner Zutatenliste finden. Das liegt daran, dass die Hautpflege nach INCI (International Naming of Cosmetic Ingredients) arbeitet. Die INCI für Grünen Tee lautet Camellia sinensis leaf extract .
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.