Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: 10-Schritte koreanische Hautpflegeroutine - Guide

10-Schritte koreanische Hautpflegeroutine - Guide

Die koreanische 10-Schritte-Routine ist kein starres Ritual, sondern eine flexible Reihenfolge, mit der du deine Haut intensiv reinigst, hydratisierst und schützt. Du layerst leichte Texturen von dünn nach reichhaltig, passt einzelne Schritte an deinen Hauttyp an und lässt Überflüssiges weg. Bei NoticeMe findest du für jede Stufe passende K-Beauty und J-Beauty Produkte aus Korea und Japan.

1. Ölreinigung

Starte mit einem Reinigungsöl oder Balm, um Make-up, Sonnencreme und überschüssigen Talg zu lösen. Massiere auf trockener Haut, emulgiere mit etwas Wasser und spüle ab. Öle sind sanft, weil Gleiches Gleiches löst. Wähle leichte Öle bei fettiger Haut, reichhaltigere Balms bei trockener Haut. Bei NoticeMe findest du vielfältige ölbasierte Reiniger für diesen ersten Schritt.

2. Wasserbasierte Reinigung

Die zweite Reinigung entfernt wasserlösliche Rückstände und Schweiß. Ein milder Gel- oder Schaumreiniger mit pH 5-6 stabilisiert den Säureschutzmantel und hinterlässt kein Spannungsgefühl. Nutze lauwarmes Wasser und massiere kurz ein. Double Cleansing sorgt für porentiefe Sauberkeit und optimiert die Aufnahme nachfolgender Pflege. Entdecke passende wasserbasierte Gesichtsreiniger.

3. Peeling

Ein Peeling glättet die Haut, entfernt tote Zellen und lässt Wirkstoffe besser eindringen. Chemische Peelings arbeiten mit Säuren: AHA wie Glykol- oder Milchsäure verfeinern trockene, fahle Haut, BHA wie Salicylsäure wirken porentief bei Unreinheiten, PHA sind besonders sanft und feuchtigkeitsspendend. 1–3 Mal pro Woche reichen – übertreibe es nicht, um Irritationen zu vermeiden. Verzichte am selben Abend auf weitere starke Wirkstoffe und trage am Folgetag unbedingt Sonnenschutz.

4. Toner

Ein hydratisierender Toner balanciert den pH-Wert und durchfeuchtet die Haut, damit alles danach besser wirkt. Greife zu alkoholfreien Formeln mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Centella, Grüntee oder Hyaluron. Auftragen mit den Händen, sanft einklopfen. Optional in 2-3 dünnen Schichten layern, wenn deine Haut sehr durstig ist.

5. Essenz

Die Essenz ist das Herzstück vieler K-Beauty-Routinen: eine federleichte, hochwirksame Hydratationsschicht, die die Barriere stärkt und die Ausstrahlung fördert. Typische Wirkstoffe sind Fermente, Schneckensekretfiltrat, Niacinamid oder Hyaluron. Trage 1-2 dünne Schichten auf und klopfe sie ein. Essenzen beruhigen, spenden tiefenwirksam Feuchtigkeit und bereiten die Haut perfekt auf Behandlungen vor.

6. Serum oder Ampulle

Seren und Ampullen adressieren gezielt Hautthemen mit konzentrierten Wirkstoffen. Layer maximal 1-2 Produkte pro Routine und beobachte die Hautreaktion. Trage nach Bedarf punktuell oder im ganzen Gesicht auf und schließe mit Feuchtigkeit ab.

  • Unreinheiten: BHA, Teebaum, Propolis
  • Pigmentflecken: Vitamin C, Niacinamid, Arbutin
  • Trockenheit/Barriere: Hyaluron, Ceramide, Panthenol

7. Maske

Sheet-Masken geben deiner Haut in 10-20 Minuten einen Hydrations-Boost. Überschuss danach sanft einklopfen, nicht abwaschen. Sleeping Masks versiegeln über Nacht und sind 2-3 Mal pro Woche ideal, wenn deine Haut mehr Komfort braucht.

8. Augenpflege

Die Augenpartie ist dünn und empfindlich. Eine leichte Augencreme oder Gel mit Koffein, Peptiden oder Retinal kann Schwellungen und feine Linien mildern. Tupfe sparsam vor der Gesichtscreme auf, ohne zu reiben. Kühlende Eye-Patches eignen sich als schneller Frischekick.

9. Feuchtigkeitscreme

Die Feuchtigkeitspflege schließt Feuchtigkeit ein und schützt die Barriere. Wähle Gel- oder Emulsions-Texturen bei Misch- bis fettiger Haut, cremigere Formeln mit Ceramiden und Squalan bei trockener Haut. Tagsüber leicht, abends darf es etwas reichhaltiger sein. Finde die passende Feuchtigkeitscreme für deinen Hauttyp.

10. Sonnenschutz

Sonnencreme ist unverzichtbar und der wichtigste Anti-Aging-Schritt. Nutze täglich breitbandigen SPF 50, auch bei Wolken. Wähle je nach Vorlieben chemische Filter für ultraleichte Texturen oder mineralische Filter für sehr empfindliche Haut. Richtwert sind zwei Fingerlängen fürs Gesicht. Erneuere tagsüber bei Bedarf, etwa mit Stick oder Spray. Moderne K-Beauty-Formeln verbinden hohen Schutz mit angenehm dünnen Texturen.

Starte mit wenigen, gut verträglichen Stufen und erweitere dann. Bei NoticeMe findest du öl- und wasserbasierte Reiniger, Peelings, Toner, Essenzen, Seren, Masken, Augenpflege, Moisturizer und Sonnenschutz von Marken wie Beauty of Joseon, Etude House, Hada Labo und SKIN1004 - inklusive schneller Lieferung und Gratis-Samples.

FAQ

Welche Reihenfolge bei koreanischer Hautpflege?

Die Faustregel lautet von dünn nach reichhaltig: 1 Ölreiniger, 2 wasserbasierter Reiniger, 3 Peeling, 4 Toner, 5 Essenz, 6 Serum/Ampulle, 7 Maske, 8 Augenpflege, 9 Feuchtigkeitscreme, 10 Sonnenschutz. Abends ersetzt du Schritt 10 durch eine Nachtpflege.

Was sind die Schritte der 10-Skin-Methode?

Die 10-Skin-Methode meint das Layern leichter Flüssigkeiten in mehreren Durchgängen, meist Toner und Essenz. Du trägst sie in dünnen Schichten auf, bis die Haut prall und durchfeuchtet wirkt. Kombiniere das mit der 10-Schritte koreanischen Hautpflegeroutine für maximalen Glow.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr lesen

SKIN1004 in welcher Reihenfolge verwenden? Anleitung

Die richtige Reihenfolge entscheidet darüber, wie gut deine SKIN1004-Produkte wirken. Hier bekommst du eine klare, praxistaugliche Routine für morgens und abends – inklusive Produktbeispielen wie M...

Weiterlesen

Japanische Hautpflegeroutine: Dein kompletter J-Beauty Guide

Strahlende, ruhige Haut ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer sanften, gut geschichteten Pflege. Die japanische Hautpflegeroutine setzt auf milde Reinigung, viel Hydration und täglichen Sonne...

Weiterlesen